16 Oktober 2019 News
Mit zwei Siegen ohne Satzverlust gegen den gastgebenden SV Lohhof V und den VfB Hallbergmoos begann die neue Saison in der Kreisliga 2 für die 2. Damenmannschaft des SCF erfolgreich, obwohl die Bedingungen alles andere als optimal waren. Das Team war knapp besetzt, hatte in dieser Formation noch nie auf dem Feld gestanden und manche Spielerin nahm eine neue Position ein. So wechselte Freya erst vor drei Wochen vom Außenangriff zum Zuspiel, Janne debütierte als Libero und Ela, die auf Diagonal ausgeholfen hat, spielt und trainiert eigentlich in der Damen 1.
Zu Beginn des ersten Spiels gegen die sehr junge Mannschaft des SV Lohhof V agierten die Domstädterinnen kurz etwas nervös, doch das legte sich schnell. Mit guter Annahme- und Abwehrarbeit, starken Angriffen und guten Aufschlägen wurde der Gegner unter Druck gesetzt. Der erste Satz ging ungefährdet an die Freisingerinnen. Das änderte sich in den folgenden Sätzen, in denen jeweils ein teilweise erheblicher, aus Eigenfehlern resultierender Rückstand aufgeholt werden musste. Doch mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung, sehr guter Stimmung und der nötigen Kaltschnäuzigkeit in engen Situationen wurde das Spiel gewonnen (25:19, 25:21, 25:23).
Mit dem im ersten Match gewonnen Selbstvertrauen startete die Mannschaft in das Lokalderby gegen den VfB Hallbergmoos. Die Sätze waren lang und eng und die Freisingerinnen lagen häufiger zurück, da noch die nötige Stabilität fehlte. Doch wie schon im ersten Spiel gaben sie nie auf und blieben bei den Big Points nervenstark. Besonders Theresa und Franzi auf der Mitte liefen zu Hochform auf. Beweglich in der Feldabwehr, mit starken Aufschlägen – hier ist besonders Franzi zu erwähnen – guten Blockaktionen und Angriffen und einer hervorragenden Stimmung siegten die Damen des SCF (25:19, 25:23, 27:25)
Trotz der fehlenden Routine in dieser Aufstellung und zum Teil auch auf den Positionen kam es zu relativ wenigen Fehlern aufgrund von Abstimmungsschwierigkeiten. Freya machte ihre Sache als Zuspielerin sehr gut und Janne brachte Stabilität in Annahme und Abwehr.
Es spielten: Freya, Theresa, Franzi, Janne, Silvia, Ela, Ronja und Martina
Am kommenden Samstag, den 19.10.2019, geht es dann gleich weiter. Beim 1. Heimspieltag wollen unsere Damen 2 gegen den PSV München IV und den FC Hertha München II vor heimischer Kulisse zeigen, das die ersten beiden Siege kein Zufall waren.
Aktuelle Trainingszeiten:
Hallenanschrift:
Schulsporthalle Lerchenfeld (Moosstr. 46)
Herren 1 (Regionalliga):
Dienstag 20:00-22:00
Freitag 20:00-22:00
Damen 1 (Landesliga):
Montag 20:00-22:00
Donnerstag 20:00-22:00
Herren 2 (Bezirksliga):
Dienstag 20:00-22:00
Freitag 20:00-22:00
Damen 2 (Kreisliga):
Montag 18:00-20:00
Donnerstag 18:00-20:00
Herren 3 (Bezirksklasse):
Montag 20:00-22:00
Donnerstag 20:00-22:00
Jugend U12/U14 weiblich:
Freitag 15:30-17:00
Jugend U16 weiblich:
Freitag 17:00-18:30
Jugend U20 weiblich:
Montag 18:00-20:00
Dienstag 18:00-20:00
Donnerstag 18:30-20:00
Jugend U18 männlich:
Dienstag 18:00-20:00
Freitag 18:00-20:00
Freizeit:
Dienstag 20:00-22:00
Mittwoch 20:00-22:00
Freitag 20:00-22:00
Männer | Frauen | Jugend m |
Jugend w | Freizeit |
Regionalliga | Landesliga | U20 | U18 | Kreisliga |
Bezirksliga | Bezirksklasse | U14 | U16 | |
Bezirksklasse | U13 | U14 | ||
U13 |